Kram zu freier Software
Es entsteht gerade eine Liste zu der von uns eingesetzten, oder zuvor einmal getesteten freien Software. Diese findet man auf der Seite Kram – zu freier Software
Es entsteht gerade eine Liste zu der von uns eingesetzten, oder zuvor einmal getesteten freien Software. Diese findet man auf der Seite Kram – zu freier Software
Unter unserer neuen Rubrik Kram – zu Philosophie wollen wir uns u.a. Einflüssen von sozialen Medien auf kollektive Werte nähern.
🌱 #CheckDenKern – weil Freiheit mehr ist als ein Wort.Unsere Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt davon, dass wir sie verstehen, hinterfragen und verteidigen. In Zeiten von Propaganda, Populismus und digitalen Nebelkerzen wollen wir zurück zum Wesentlichen:Was ist wahr? Weiterlesen
Unter Kram werden einfach einige Ideen veröffentlicht. Diese müssen noch nicht zwingend fertig zu ende gedacht sein. Sozusagen ein digitaler Gerten des Wissens …
Passwörter verwalten Eine Sichere Aufbewahrung von Passwörtern kann mit Hilfe von Passwort-Managern erfolgen. im Beispiel wird KeePassXC verwendet. Dieses kann einfach von der entsprechenden Webseite heruntergeladen und installiert werden. Installation unter Arch Linux / Manjaro Linux Wird das Paket in Weiterlesen
3DxWare unter Manjaro Linux Hier wird gerade versucht, die Treibersoftware 3DxWare zu installieren. Es handelt sich um eine Treaibersoftware für eine 3D- oder SpaceMouse, wie sie vor allem in 3D-Anwednungen wie z.B. Freecad oder Blender verwendet werden kann. Dazu wurde Weiterlesen
In der neu eingerichteten Rubrik Freie Software wurde ein kleines Tutorial zu Scribus ergänzt.
Erstellung DIN A6 Faltkarte mit Scribus und PDF-Booklet Aufgabe: Es soll eine DIN A6 Faltkarte erstellt werden, die durch Falten eines DIN A4 Blattes zustande kommt. In Scribus sollen die Seiten im Format DIN A6 entworfen werden und anschließend mit Weiterlesen
Konstruktion eines Auflageprismas Aufgabe: Es soll ein Auflageprisma konstruiert werden, um ein zylindrisches Werkstück in eine waagerechte Position zu bringen. Die Achse soll einen definierten Abstand zur Grundfläche haben. Im folgenden ist ein solches Prisma dargestellt. Begonnen wird mit einer Weiterlesen
Einrichtung nach der Installation Gemäß des sehr zu empfehlenden Videos auf YouTube von Florian Stolz: FreeCAD 1.0 – Installation & Einrichtung soll die Einrichtung von FreeCAD nachvollzogen werden. Im Gegensatz zum Video bezieht sich hier diese Beschreibung auf eine Installation Weiterlesen