klein-kram.com
  • Startseite
  • Beiträge
  • FreeCAD
    • FreeCAD – Einrichten
    • FreeCAD – Konstruktion
  • Freie Software
    • Freie Software – Scribus
  • Kram
    • Kram – digitaler Garten
    • Kram – zu Philosophie
    • Kram – zu Leibesbildung
      • Leibesbildung – Spazierengehen
    • Kram – zum Thema IT-Sicherheit
    • Kram – zu Linux
    • Kram – zu freier Software
    • Kram – zu Inkskape
    • Kram – zu FreeCAD
      • FreeCAD – Konstruktion Turner’s Cube
      • FreeCAD – Übungsteil Welle
      • FreeCAD – Übungsteil Welle – mögliche Lösung
      • FreeCAD – Zeichnung erstellen
  • Klein-Krämer
  • Linksammlung

Beiträge

IT-Sicherheit

Ventoy – USB Bootmedium

Mit dem Open-Source-Tool Ventoy können USB-Bootmedien mit mehreren Boot-Images erstellt werden. Von der Ventoy-Downloads-Seite kann die aktuelle Version für die Betriebssysteme Linux und Windows heruntergeladen werden. Bei Manjaro-Linux findet man Ventoy in den Paktequellen und kann die Installation folgendermaßen anstoßen: Weiterlesen

Von Andreas Klein, vor 3 Monaten7. September 2025
Freie Software

FreeCAD – Konstruktion Turner’s Cube

Ein Turner’s Cube ist ein beliebtes Lehrwerkstück für angehende Zerspanungsmechaniker. Wie ein solcher hergestellt wird, kann man sich hier ansehen: Cube in a cube / Turners cube In diesem Beitrag werden in der Workbench PartDesign polare Muster und der Ausdruckseditor Weiterlesen

Von Andreas Klein, vor 3 Monaten30. August 2025
Freie Software

Inkscape – Kreise mittig ausrichten

Standardmäßig werden Objekte in Inkspace über die linke obere Ecke ausgerichtet. Wenn zwei unterschiedlich große Kreise konzentrisch ausgerichtet werden sollen, kann dies aber trotzdem ohne zu rechnen erreicht werden. Wird z.B. ein Kreis mit ⌀30 mm auf einem DIN A4 Weiterlesen

Von Andreas Klein, vor 6 Monaten8. Juni 2025
Freie Software

Inkscape – Skalieren mit fester Konturbreite

Standardmäßig skaliert Inkscape beim Verändern der Größe eines Objektes die Konturbreite ebenfalls. Das kann in vielen Fällen gewünscht sein, wenn z.B. ein gruppiertes Objekt mit vielen einzelnen Konturen in der Größe verändert wird. Soll aber eine neue Grafik entworfen werden, Weiterlesen

Von Andreas Klein, vor 6 Monaten8. Juni 2025
Freecad

FreeCAD – Zeichnung erstellen

Zu dem Übungsteil von unserer Seite FreeCAD – Übungsteil Welle – mögliche Lösung soll hier gezeigt werden, wie die Zeichnung erstellt wurde. Die gezeigte Umgebung wurde gemäß dieser Anleitung FreeCAD – Einrichten eingerichtet. Abweichend davon wird hier die dunkle Darstellung Weiterlesen

Von Andreas Klein, vor 6 Monaten2. Juni 2025
Freecad

FreeCAD – Übungsteil Welle – mögliche Lösung

Hier soll eine mögliche Lösung des Übungsteils Welle gezeigt werden. In einigen Punkten wird hier von der Vorgehensweise von Markus Schraven abgewichen. Z.b. wird hier die Geometrie des Drehteils als Rotations-Geometrie erzeugt und nicht als zweite Operation von einem in Weiterlesen

Von Andreas Klein, vor 6 Monaten1. Juni 2025
Freecad

FreeCAD – Übungsteil Welle

Ziel: Erstellung einer Welle mit Zentral- und Querbohrung, Fasen, Radien und Freistich (angeregt durch den zu empfehlenden YouTube-Beitrag von Markus Schraven). Folgende Kenntnisse werden benötigt Eine mögliche Umsetzung wird hier folgen

Von Andreas Klein, vor 6 Monaten1. Juni 2025
Leibesbildung

Völlig im „Hier und Jetzt“!

Unter Kram – zu Leibesbildung gibt es eine neue Unterrubrik.

Von Markus Klein, vor 6 Monaten1. Juni 2025
Leibesbildung

Leibesbildung – Spazierengehen

Völlig im Hier und Jetzt – Spazieren gehen! Es gibt einen zentralen Unterschied zwischen „Wandern“ einerseits und „Spazieren gehen“ andererseits. Das Wandern ist in der Regel immer auf ein Ziel hin ausgerichtet. Es erfordert eine gewisse Vorbereitetung, bei der die Weiterlesen

Von Markus Klein, vor 6 Monaten1. Juni 2025
Kram

Kram zu leibhaftiger Bildung

In unserer neuen Rubrik „Kram zu Leibesbildung“ soll dem körperlichen Bildungsaspekt auf den Grund gegangen werden.

Von Markus Klein, vor 6 Monaten31. Mai 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • Impressum
  • Mastodon
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle