Standardmäßig skaliert Inkscape beim Verändern der Größe eines Objektes die Konturbreite ebenfalls. Das kann in vielen Fällen gewünscht sein, wenn z.B. ein gruppiertes Objekt mit vielen einzelnen Konturen in der Größe verändert wird.
Soll aber eine neue Grafik entworfen werden, kann dies unter Umständen auch unerwünscht sein.
Dazu gibt es in Inkscape eine Option.
Die Option, dass beim Skalieren von Objekten auch die Kontrubreite skaliert wird, kann mit dem entsprechenden Schalter deaktiviert werden.

Ohne diese Einstellung ergibt sich u.a. das folgende Problem:
Erstellung eines Kreises mit z.B. ⌀41 mm an einer bestimmten Position

Bei Vergrößerung auf z.B. ⌀60 mm ergibt sich auch eine Änderung der Strichstärke. Das kann in bestimmten Fällen gewünscht sein.

Wird nun die Strichstäre wiede rzurück gesetzt, wirkt sich das auf andere Parameter aus

Wird zuerst aber die Option „… Breite der Kontur ebenso skaliert.“ deaktiviert, kann man das Problem umgehen.

